SEO im B2B-Bereich?
Suchmaschinenoptimierung im B2B-Bereich? Lohnt sich das?
Eine Analyse von über einer Million Websites im Content Explorer von ahrefs aus dem Jahr 2021 zeigt, dass 90,63 % (https://ahrefs.com/blog/de/seo-statistiken/) keinen Such-Traffic von Google bekommen. Das ist meiner Meinung nach nicht gut, da Traffic aus Suchmaschinen nachhaltig und auch sehr zielführend sein kann.

Es kommt darauf an - Suchmaschinenoptimierung im B2B-Bereich?
In den meisten Fällen lohnt sich SEO jedoch schon
Wichtige Voraussetzungen, dass SEO im B2B-Bereich funktioniert, sind:
Auch bei SEO an den Verkaufsfunnel denken
FAZIT: In den aller meisten Fällen lohnt sich Suchmaschinenoptimierung auch im B2B-Bereich. Wer dabei strategisch vorgeht, die Zielgruppe kennt und richtig anspricht, sowie diszipliniert bleibt, kann auch mit SEO Kunden erreichen. Suchmaschinenoptimierung ist dabei für mich ein sehr nachhaltiger und zukunftsorientierter Weg dies zu tun. Was ich zum Schluss jedoch nochmal anmerken möchte, ist, dass auch im B2B-Bereich nicht alles auf eine Karte gesetzt werden sollte. Je mehr relevante Kanäle bespielt werden, desto besser wird es sich auch für die Vermarktung im B2B-Bereich auswirken.